Urheberrecht in Social Media
Über den Kurs
Egal ob Instagram, TikTok oder Facebook – das Liken, Reposten und Teilen von Inhalten in sozialen Medien ist zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Nicht nur für Medienschaffende, Content Creator und Influencer bieten die sozialen Netzwerke eine nicht mehr wegzudenkende Einnahmequelle. Doch welche Regeln sind beim Teilen eigener und fremder Inhalte zu beachten? Was kann ich tun, wenn Dritte meine Inhalte ungefragt nutzen?
Dieser Kompaktkurs gibt dir eine gebündelte Übersicht der rechtlichen Grundlagen zum Urheberrecht in sozialen Medien.
- Welche Vorschriften aus dem Urheberrechtsgesetz sind für mich relevant?
- Welche Regeln muss ich bei der Verwendung von Fremdmaterial beachten?
- Wie gehe ich mit Personen um, die auf meinen Bildern zu erkennen sind?
- Was tue ich, wenn mein Urherberrecht verletzt wurde?
- Wann sollte ich mir einen Rechtsbeistand holen?
Lerne kurz und kompakt die Grundlagen der Urheberpersönlichkeits-, Verwertungs- und Nutzungsrechte, um dich sicher im Social Media Dschungel zu bewegen.
Kursinhalte
- Die wichtigsten Vorschriften aus dem UrhG
- Umgang mit fremdem Material (Text, Ton, Bild & Video)
- Das Recht am eigenen Bild
- Schutz der eigenen Urheberrechte
- Was tun bei einem UrhG-Verstoß?
Kursformate
Online Kompaktkurs
Wichtige Themen rund um die Medienbranche kurz und kompakt auf den Punkt gebracht.
Unsere Online Kompaktkurse vermitteln grundlegende Thematiken der Medienbranche in kleinen Häppchen ortsunabhängig online. Durch ihre Dauer von 3-4 Stunden passen sie sich perfekt in den (Berufs-)Alltag ein und bieten einen kostenkünstigen Einstieg in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
An wen richtet sich dieser Kurs?
Ein Kurs für alle, die einen praxisbezogenen Einstieg in die Thematik des Urheberrechtsgesetzes suchen.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Termine


Massgeschneiderter Termin
Haben Sie eine Idee oder Fragen zu einem individuellen Angebot? Lassen Sie uns gern ganz unverbindlich ins persönliche Gespräch kommen!

Tag der offenen Tür 26.04.2025
Hol dir alle Infos zu deinem Studienstart im September!