Game Art Workshop: 3D Modeling Basics | 08. Mai 2025 – Campus Nürnberg
Donnerstag, Mai 8 2025 | 17:00 - 19:00
Donnerstag, Mai 8 2025
17:00 - 19:00
Nürnberg

Du wolltest schon immer wissen, wie aus einfachen Formen beeindruckende 3D-Game-Assets werden?
Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Hier lernst du die Grundlagen des 3D-Modellierens für Game-Assets in der Software 3ds Max kennen. Schritt für Schritt wirst du dein erstes eigenes Asset erstellen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Dieser Workshop richtet sich an alle, die in die spannende Welt der Spieleentwicklung einsteigen möchten. Wir zeigen dir alles, was du brauchst, um dein erstes 3D-Modell zu erstellen und es für den Einsatz in Spielen vorzubereiten.
Was dich erwartet:
- Eine praxisorientierte Einführung in die 3ds Max-Oberfläche und die wichtigsten Modellierungswerkzeuge.
- Grundlagen des 3D-Modellierens speziell für die Spieleentwicklung, von einfachen Formen bis zu detaillierten Game-Assets.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung deines ersten 3D-Game-Assets.
Wir freuen uns auf dich!
Dieser Workshop richtet sich an Interessent•innen einer Ausbildung oder eines Studiums am SAE Institute.
Sprache: Deutsch
Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Hier lernst du die Grundlagen des 3D-Modellierens für Game-Assets in der Software 3ds Max kennen. Schritt für Schritt wirst du dein erstes eigenes Asset erstellen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Dieser Workshop richtet sich an alle, die in die spannende Welt der Spieleentwicklung einsteigen möchten. Wir zeigen dir alles, was du brauchst, um dein erstes 3D-Modell zu erstellen und es für den Einsatz in Spielen vorzubereiten.
Was dich erwartet:
- Eine praxisorientierte Einführung in die 3ds Max-Oberfläche und die wichtigsten Modellierungswerkzeuge.
- Grundlagen des 3D-Modellierens speziell für die Spieleentwicklung, von einfachen Formen bis zu detaillierten Game-Assets.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung deines ersten 3D-Game-Assets.
Wir freuen uns auf dich!
Dieser Workshop richtet sich an Interessent•innen einer Ausbildung oder eines Studiums am SAE Institute.
Sprache: Deutsch