Music Business Masterclass: Künstliche Intelligenz

Music Business Masterclass: Künstliche Intelligenz | Campus Hamburg
Music Business Masterclass: TALK “Künstliche Intelligenz”
Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Fluch oder Segen? Oder vielleicht beides? Die ersten Top-Hits, produziert mit Unterstützung von KI, sind bereits auf dem Markt. Doch wie funktioniert das eigentlich? Wer besitzt die Rechte an diesen Songs? Muss ich als Kreative·r künftig mit KI arbeiten? Und ist das am Ende noch echte Kunst?
Wir bringen Licht ins Dunkel!
Dafür haben wir drei renommierte Branchen-Profis aus den Bereichen Recht, Musikverlag und Artist Management eingeladen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz aktuell in der Musikwelt auslöst.Sei dabei, hol dir exklusive Einblicke und stelle deine Fragen direkt an unsere Experten….
Frank Brübach
ist derzeit als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in den Bereichen Urheber- und Medienrecht, Vertragsrecht, Lizenzrecht, Veranstaltungsrecht, Wettbewerbs- und Markenrecht tätig.
Frank Brübach war langjährig als Rechtsanwalt und Justiziar, unter anderem für das Tonträgerunternehmen Warner Music und den Musikverlag EMI Music Publishing sowie im Veranstaltungsbereich tätig. Seine Expertise bietet in Bezug auf generative KI besonders wichtige rechtliche Einblicke.
Jens Markus Wegener
ist als Musikverleger, Unternehmensberater und Musikmanager tätig. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Auszeichnung als Global Publisher of the Year 2016 beim MusExpo in Los Angeles.
Für Jens Markus Wegener ist auch nach mehr als 35 Jahren seiner Tätigkeit in der Musikwirtschaft die gezielte Entwicklung und intensive Förderung talentierter Autorinnen und erfolgreicher Artists ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Gerade hier ergeben sich durch generative KI neue Chancen und Herausforderungen.
Tom Nevermann
Bevor er mit seinem Unternehmen `The Music Brokers` eine Full-Service-Agentur gründete, war er lange Jahre für Musiklabels in Promotion, als A&R und im Produktmanagement tätig.
Tom Nevermann war international für Sony Music und Columbia Records tätig und wechselte dann ins Publishing, bevor er in Hamburg seine Agentur gründete. Seit zwei Jahren arbeitet er im Projektmanagement in verschiedenen Bereichen wie Musik, Künstler-CI, Styling und Grafik intensiv mit künstlicher Intelligenz.
Gehostet wird diese Masterclass von unserem Fachbereichsleiter Florian Rössler aus dem Music Business Bereich.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei Fragen oder technischen Problemen, melde Dich bitte per E-Mail an bildungsberater.hh@sae.edu
Wir freuen uns auf Dich!