Suche
Search by area of study
Insight

SAE Institute in Nürnberg

23. Januar 2024

Florian Schwärzler leitet das neue SAE Institute in Nürnberg

Im September 2024 eröffnen wir unseren zehnten Standort in Deutschland. Aktuell entsteht in Nürnberg eine der europaweit modernsten Ausbildungsstätten für den Nachwuchs der Kreativwirtschaft. Angeboten werden künftig Studiengänge in den Fachbereichen Audio, Games, Music Business, Film, Animation, Content Creation & Online-Marketing, Web und VFX. Nun steht die wichtigste Personalie für unsere neue Schule fest. Florian Schwärzler wird hier die Geschicke leiten.

Mit Florian Schwärzler gewinnen wir für den neuen Standort einen erfahrenen Campus Manager. Bereits seit dem Jahr 2014 ist der 33-Jährige für unser Institute tätig. Bisher war der gebürtige Allgäuer als Projektmanager für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz aktiv.

Heimat der neuen Schule wird das Güterwerk in der Sophie-Germain-Straße unweit der Nürnberger Altstadt. Auf 1.200 Quadratmetern läuft derzeit der Innenausbau auf Hochtouren, sodass pünktlich zum Kursstart des ersten Jahrgangs im September 2024 der Lehrbetrieb aufgenommen werden kann. Um eine bestmögliche Lernumgebung zu schaffen, haben wir auf klassische Hörsäle bewusst verzichtet. Stattdessen setzen wir am neuen Campus auf modernste Ton- und Filmstudios, flexible Projekträume für Seminare und Gruppenarbeiten sowie Event- und Lounge-Bereiche. Damit schaffen wir eine neue Anlaufstelle für Events der lokalen Kreativwirtschaft und bietet einen perfekten Rahmen für alle, die Lust auf fachlichen Austausch sowie an Aus- und Weiterbildung haben. Die Schule in Nürnberg folgt unserem Konzept „SAE Campus 4.0“, welches neben einem innovativen Grundriss auch die Lernphilosophie am SAE Institute widerspiegelt. Details und Hintergründe dazu stellt Florian Schwärzler auf YouTube vor.

Die Metropolregion Nürnberg gehört mit zu den wirtschaftsstärksten Gebieten in Deutschland und zahlreiche Unternehmen der Medienbranche sind hier ansässig. Unser neues Institute wird den Standort bereichern und einen wichtigen Beitrag leisten, den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften vor Ort und darüber hinaus zu decken. Nach Abschluss der Aufbauphase werden sich am neuen Mediencampus mehr als 30 fest angestellte Lehrkräfte sowie weitere freiberufliche Mitarbeitende um die Ausbildung von bis zu 230 Studierenden kümmern.

 
Infos erhalten Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten und verschiedenen Preismodellen.
Campus Tour Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.
Workshops & Events Du hast Interesse an einem Workshop? Dann bist du hier genau richtig.

Book a Tour

Wähle einen Campus

Wähle dein Land
Wähle deine Sprache