SAE Institute beim kreativen Nachwuchs gefragt wie nie zuvor
Mit 800 jungen Menschen begrüßten wir im März 2024 so viele neue Studierende wie nie zuvor zu einem Start ins Sommersemester. Insgesamt werden damit an unseren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell rund 4.000 Nachwuchskräfte auf einen Karriereeinstieg vorbereitet. Zum Semesterbeginn am 11. März 2024 wurden auch die Studienangebote erweitert. Mit den neuen Fachbereichen Design und Voice Acting werden nun Ausbildungen in insgesamt 12 Kreativdisziplinen ermöglicht. So bilden wir beispielsweise ab sofort in den Disziplinen Fotodesign, Grafikdesign, Moderation und Synchronsprechen aus.
Die 800 neuen Studierenden verteilen sich auf zwölf Standorte in der DACH-Region, so dass praxisnahes Lernen in kleinen Teams und die gewohnt familiäre Atmosphäre am jeweiligen Campus weiterhin gewährleistet sind. Das SAE Institute ist mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Genf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien und Zürich präsent.
Angeboten werden Studiengänge in den Fachbereichen Audio Engineering, Content Creation & Online Marketing, Design, Event Engineering, Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming, Music Business, Software Engineering, Visual FX & 3D Animation, Voice Acting und Webdesign & Development. Damit bietet das SAE Institute das vielfältigste Portfolio an Studiengängen unter den privaten Bildungsanbietern für Medienberufe.
„Wir heißen alle neuen Studierenden herzlich willkommen in der SAE-Familie! Sie können sich darauf verlassen, dass wir sie mit fundierter und praxisnaher Lehre bestmöglich auf einen erfolgreichen Karrierestart in der Medienwirtschaft vorbereiten werden. Die hohe Nachfrage an unseren Studienangeboten ist zugleich Ansporn für uns, fortlaufend besser zu werden. Daher werden wir unsere Kapazitäten im Laufe des Jahres weiter ausbauen. Das gilt sowohl für den Lehrbetrieb als auch für die technische Ausstattung am jeweiligen Campus“, sagt Chris Müller, Geschäftsführer des SAE Institute in Deutschland.